Ich habe die Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetzes
Jeder Hund muß vor Betreuung diese Nachweise mitbringen:
Jeder Hund muß vor dem ersten Besuch einen Negativbefund
(von der Tiho Hannover) vorweisen. Hierfür muß an 3 Tagen Kot gesammelt und eingeschickt werden -2. Kombinationsuntersuchung ankreuzen (14€ ). Eine normale Wurmkur wird meinerseits NICHT akzeptiert! Von Ihrem Tierarzt brauche ich vor dem ersten Besuch eine Bescheinigung über die gültige Floh-und Zeckenprophylaxe sowie gültige Impfungen (SHPPI +L4 +T).
Ohne Nachweise leider kein Einlass. Dies schreibt das Veterinäramt so vor.
Jeder Hund darf kommen, wenn er/sie :
sozialverträglich mit jedem Geschlecht ist, Rüden nur kastriert
keinerlei Negativverhalten gegenüber Menschen oder Hunden zeigt
Stubenrein ist
keine Türen zerkratzt, Trennungsangst hat oder aus sonstigen Gründen dauerbellt
zur Eingewöhnung vorher mind. 2x allein bei uns blieb
...meine Hündin läufig wird? In diesem Fall kann ich ihre Hündin annehmen, für die hohe Verantwortung berechne ich 10€/Tag zusätzlich.
...unsere Flüge ausfallen oder wir unseren Urlaub aus anderen Gründen nicht antreten können? In diesem Fall können Sie ihren Hund selbstverständlich abholen, bekommen aber so kurzfristig keine Gutschrift über die gebuchte Zeit. Dies deckt nur eine Reiserücktrittversicherung ab.
...mein Rüde unkastriert ist? Ich nehme nur kastrierte Rüden auf.
... mein Hund gesundheitlich eingeschränkt ist? Selbstverständlich wird hier darauf Rücksicht genommen und Ihr Hund erhällt die Betreuung, die er braucht. Ansonsten würde ich ihn nicht annehmen. Er darf natürlich nicht ansteckend sein. Dies bescheinigt im Zweifelsfall der Tierarzt.
...mein Hund direkt vor Betreuung krank wird? Bitte fahren Sie sofort mit Ihrem Hund zum Tierarzt. Ich nehme Ihren Hund nur an, wenn er gesund geschrieben wird! Kranke Hunde werden hier keinesfalls angenommen! Ich schicke Sie wieder nach Hause oder lasse einen kranken Hund (z.B. Durchfall sofort wieder abholen! Sollte ich nach kurzer Zeit merken, dass Ihr Hund ein gesundheitliches Problem hat und ich erreiche Sie nicht, wird der Fall auf Ihre Kosten von einer Tierklinik übernommen bis Ihr Hund zurück in Betreuung darf.
...mein Hund in Betreuung krank wird? Ich fahre mit Ihrem Hund n.A. zum Tierarzt oder behandle ihn erst homöopatisch. Je nach schwere der Erkrankung gibt es verschiedene Wege. Dies besprechen wir dann telefonisch.
Regeln:
Bitte leinen Sie Ihren Hund immer an! Urinieren vor unserer Haustür finde ich unhöflich und (dies ist nicht der Hundegarten) ist unerwünscht!
Gehen Sie nie ohne Absprache IN oder zu dem Hundegarten (z.B. beim Abholen). Dies kann in einem Rudel schlimme Folgen haben!!
Füttern der Hunde verboten!
Termine sind bitte einzuhalten. Andernfalls bin ich über Handy zu erreichen oder Sie müssen leider später einen neuen Termin absprechen. Verpasste Termine werden in Rechnung gestellt.
Bitte packen Sie Ihrem Hund zur Urlaubsbetreuung folgende Sachen ein:
O Körbchen / Kuscheldecke mit eigenem Geruch (nicht vorher waschen)
O gewohntes Futter (oder Frostfutter bei mir zubuchen)
O ggf. 1 Bürste (je nach Fell)
O mind. 1 Handtuch zum Abtrocknen bei Regenwetter
O Gesundheitspass/ EU-Pass mit gültigem Stempelnachweisen über Floh- und Zeckenbehandlung & Attest der TiHo
Bitte haben Sie Verständnis für Ihren Hund und benutzen keine Würgehalsbänder!