Über mich - Heidehunde Waldgarten

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Über mich


  Yvonne Kara
Wir wohnen zusammen mit unseren Tieren in Asendorf. Von Klein auf hatten wir immer viele Tiere.  Viel Humor und ein sonniges Gemüht sagt man mir nach. Wenn eine Situation mit den Hunden es erfordert kann ich aber auch sehr schnell bestimmt und konsequent werden. Meine ruhige und bestimmte Austrahlung hilft vielen Hunden dabei sich bei uns schnell wohl zu fühlen. Wer sich "daneben benimmt" wird schnell und kurz korrigiert. Ein Hund handelt genauso. Viel Lob und Spaß steht bei gutem Benehmen an. 2014 habe ich mein 2. Hobby (die Cavalier King Charles Spaniel Zucht) in die Tat umgesetzt und so sind insgesamt 4 Cavalierdamen im Haus.  Auf die Hunde, die schon lange zu mir kommen, kann ich mich zu 100% verlassen. Sie helfen mir oft bei der ersten Einschätzung. 
2008 wurde Heidehunde ins Leben gerufen. Die Betreuungszeiten sind fest strukturiert. Ich biete Urlaubsbetreuung und Monatskarten für Beruftätige an.
Wir wohnen auf einem großen Biohof mit einigen Hunden und anderen Tieren. Ob Faulenzen, Spielen, Rennen oder Kuscheln ...irgendeiner macht 
immer mit! Mit Spaß habe ich in den Jahren viele Eindrücke und Erfahrungen im Umgang mit Hunden und deren Verhaltensweisen sammeln können. Es gibt viele verschiedene Richtungen bei der Erziehung von Hunden und nicht alle sind in einer Hundepension anwendbar. Ich folge keinem bestimmten Vorbild, sondern suche mir von verschieden Richtungen und Stilen immer das passende heraus und fahre damit sehr gut. 
In einem ständig wechselnden Rudel laufen viele Dinge anders ab als zu Hause. Die schnelle und oftmals wortlose Kommunikation hilft mir. Daher führe ich neue Hunde nur ohne die Hundehalter ins Rudel ein - dann bin ich konzentriert und der Hund ist parteilos.
Für alle Arbeitsweisen sind Verständnis für das Tier sowie Kenntnisse über die Sprache der Hunde erforderlich.   
  
Meine Grundausbildung:
Erste Hilfe Lehrgang
Welpenstunden
Grundgehorsam
Beschwichtigungssignale
Leinenführigkeit
Alltagsübungen
Verschiedenste Spiele



 
 
Fortbildungen:
Seminar bei Martin Rütter's D.O.G.S. Zum Thema "Körpersprache und Kommunikation", Vortag von Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Kommunikation Mensch - Hund", Themenabend bei Martin, Rütter's D.O.G.S.- Jagdverhalten vom Hund ,Verhaltenstherapie in der Familie mit einer Trainerin von D.O.G.S. Buchholz zum Thema: Respekt vor dem Menschen aufbauen, Abwägungen/Einsetzen von Maßnahmen bzw. Durchführung von Sanktionen/Aufbau eines"STOP"-Kommando zwecks Gehorsam, Aufbau gemeinsamer Beschäftigung

Ein liebevolles Miteinander ohne zwanghafte 

Unterwerfung ist für mich das Allerwichtigste!


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü